Gestern gings mal mit ein wenige HF wieder ins Grüne.
Wie jedes Jahr habe ich mich anlässlich der IARU-WM daran gemacht
und den TRX startklar gemacht.
Nur diesmal im grünen Garten von meiner Freundin.
Kalle ( DM3BJ ) haben wir zu Genesungszwecken auch mitgenommen.
Geplant hatte ich eine nur etwas spartanische Antennenausrüstung.
Eine G5RV für die Bänder von 160 - 40 Meter
und der Hauptstrahler meines FB-33 ( auch FB 13 genannt ) sollten dafür genügen.
Als Masten habe ich nur meinen Kombi-Fieberglasmast
und meinen 10 Meter NVA Alu-Klick-Mast erwogen.
Was wo drauf kommt is ja eigentlich klar.
Leider machte uns hier und da nach dem Aufbau das Wetter
einen Strich durch die Rechnung.
Der Fieberglasmast ist 2 Mal zusammen gerutscht
und hat den GFK-Mast mit der G5RV oben drauf bedrohlich durchgebogen.
Nur der Alumast tat seine Dienste unbeirrt.
Der starke Sturm war ja auch nicht gerade zimperlich.
Hier nun die Fotos vom Tag. Leider keine von den OPs bei der Arbeit.



Der Regen hatte aber auch seine schönen Seiten.







Alles in allem dank des gut funktionierenden Grills,
der guten Roster sowie selbst marinierten Hänchenspiesse
und der doch ab und zu mal aufblitzenden Sonne war es ein kleines schönes Erlebnis.
Nächstes WE gehts nach Dürrengleina zum Fieldday.
Mal sehen wie die Roster da sind hihi.
Wie jedes Jahr habe ich mich anlässlich der IARU-WM daran gemacht
und den TRX startklar gemacht.
Nur diesmal im grünen Garten von meiner Freundin.
Kalle ( DM3BJ ) haben wir zu Genesungszwecken auch mitgenommen.
Geplant hatte ich eine nur etwas spartanische Antennenausrüstung.
Eine G5RV für die Bänder von 160 - 40 Meter
und der Hauptstrahler meines FB-33 ( auch FB 13 genannt ) sollten dafür genügen.
Als Masten habe ich nur meinen Kombi-Fieberglasmast
und meinen 10 Meter NVA Alu-Klick-Mast erwogen.
Was wo drauf kommt is ja eigentlich klar.
Leider machte uns hier und da nach dem Aufbau das Wetter
einen Strich durch die Rechnung.
Der Fieberglasmast ist 2 Mal zusammen gerutscht
und hat den GFK-Mast mit der G5RV oben drauf bedrohlich durchgebogen.
Nur der Alumast tat seine Dienste unbeirrt.
Der starke Sturm war ja auch nicht gerade zimperlich.
Hier nun die Fotos vom Tag. Leider keine von den OPs bei der Arbeit.



Der Regen hatte aber auch seine schönen Seiten.







Alles in allem dank des gut funktionierenden Grills,
der guten Roster sowie selbst marinierten Hänchenspiesse
und der doch ab und zu mal aufblitzenden Sonne war es ein kleines schönes Erlebnis.
Nächstes WE gehts nach Dürrengleina zum Fieldday.
Mal sehen wie die Roster da sind hihi.