Neuaufbau Tonna 2x9 El Kreuzyagi Teil 2 

Heut hab ich dank Kalle (DM3BJ) die 2 Meter Yagi fertig gestellt.
Die 2 Boomrohre werden nun durch ein Steckstück verbunden.
Das Steckstück besteht aus einem weiteren 4 Kantrohr, welches in die Boomrohre passt.
Auf einer Seite hab ich einfach eine Kegelschraube durch den Boom geschraubt
und mit einer Mutter festgezogen.
Sieht nu ganz imposant aus.



Nachfolgend habe ich den neuen Mastträger angepasst und auf den Boom befestigt.
Testweise wurde alles mal fix auf ein Rohr geschraubt.
Weils so langweilig aussah, hab ich gleich noch die 70cm Yagi mal testweise mit angeschraubt.
So könnte man alles einfach und simpel auf den Mast stecken.
Eigentlich sollte das ganze so auf dem Mast halten.





Ich werde aber gelegentlich das Rohr unten einsägen und mit einer Schlauchschelle versehen.
Das Endergebnis wird samt dem 10 Meter Beam auf dem Mast ein sehr gutes Bild abgeben,
welches wohl nach dem geplanten Ausflug kommendes Wochenende hier im Blog zu finden sein wird.
[ kommentieren ] ( 4 mal gelesen ) Permanentlink
Neuaufbau Tonna 2x9 El Kreuzyagi Teil 1 

Heut hab ich mal wieder ein kleines Schnäppchen gemacht!
Ich habe für 20 Euro eine 144MHz Kreuzyagi mit 2x9 Elementen ergattert.
Zwar sind einige Elemente verbogen, aber sowas lässt sich ja schnell richten.



Erstmal war es ein lustiges Unterfangen diese Antenne in die Wohnung zu bekommen.
Der Weg war auch schwierig, denn auf dem Weg lag eine schmale Treppe sowie ein schmaler Gang
und nicht zu vergessen ein Fahrstuhl samt Treppenhaus.
Die Elemente sollten ja nicht weiter verbogen werden.
In der Wohnung angekommen hab ich mich baldigst heran gemacht
die einzelnen Elemente wieder zu richten



sowie alle Teile von 8 Beinern zu befreihen und alles etwas sauber zu putzen.
Das Treiberelement der einen Ebene ist fast völlig hinüber
und daher leider nicht mehr zu gebrauchen.
Deswegen hab ich mich entschlossen die Antenne vorerst nur für eine Ebene neu zu konzipieren.
Die noch angeschlossenen Kabel wurden der Mülltonne zugeführt.
Diese hab ich lieber komplett erneuert um eventuelle Kabelschäden gleich auszugrenzen.
Nachdem alle Elemente der einen Ebene wieder auf dem Boom montiert waren,
sah de Tonna schon eher wieder aus wie eine Yagi.



Irgendwann werd ich mich eventuell noch daran machen
und das 2. Treiberelement mal wieder flott machen.
Dann ist sie wieder komplett, aber dazu muss ich erstmal wieder etwas Muse finden.

[ kommentieren ] ( 11 mal gelesen ) Permanentlink
Konstruktion / Abspannung / 6m Alumast Teil1 

Heute hab ich mich mit Daniel (Wüfu) mal aufen Berg gemacht
um die Abspannung für den neuen 6 Meter Alu-Schiebemast anzufertigen.
Meine Freundin Anke hat, lieb wie sie ist, am Donnerstag schon die Berechnungen dafür gemacht.



Nach anfänglichen Gedankenfehlern hats dann ganz fix geklappt.
Die 3 x 20 Meter Polyamidseile von der Haspel sind SUPER.
Doppelt gespannt, mussten wir nichtmal die Seile kürzen
und sind trotzdem auf das korrekte Maß gekommen.
Nach dem Anziehen der Seile mit dem Spanngurtklippser stand der Mast bombenfest.
Auch liess er sich superschnell kerzengerade ausrichten.
Zudem haben wir fest gestellt, das sich durch das zusätzlich eingefügte PVC-Rohr,
(genutzt zum Höhersetzen der Hauptabspannung um 1 Meter)
der Mast sehr leicht drehen lässt sowie nix hängt
und dadurch der Beam so weit wie möglich oben am Mast angebracht werden kann ohne Stabilität zu verlieren.

Endergebnis:


(zum Bild vergössern, rechte Maustaste, dann Grafik anzeigen)


(zum Bild vergössern, rechte Maustaste, dann Grafik anzeigen)

Die kommende Woche werden wir mal den KW-Beam und die 70cm Yagi drauf bauen
um mal ein bissel Testbetrieb auf den höheren Bändern 29 und 430 MHz machen.
Da wird sich dann beweisen ob der Mast das aushält.


Weiter Einträge hierzu folgen . . .

wie Lastenberechnung errechnet von Anke
[ kommentieren ] ( 15 mal gelesen ) Permanentlink

<<Erstes <Zurueck | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | Weiter> Letztes>>