Lang nix passiert!? 

Lang is hier nix passiert.
Aber da nun wieder etwas Zeit ist, habe ich mich entschlossen
mal wieder einige Einträge zu tätigen.
Also . . .

Kurz nachdem ich die Antennenanlage aus dem letzten Eintrag vorrübergehen montiert hatte, stand ein Umzug in ein neues Domizil an.
Vorher hatten wir uns um Aufbaugenehmigung und Abnahme gekümmert.
Nach der Bestätigung gings daran den Umzug zu vollziehen.
Im Februar 2011 gings dann langsam los mit dem Aufbau
der neuen Antennenanlage, bestehend aus einem Fritzel-Beam FB-33
einer 2 x 9 Element Kreuzyagie fürs 2 Meter Band,
einer 2 x 19 Element 70 Zentimeter Kreuzagie sowie
eine X-200 von Diamond.
An einem weiteren Mast wurde eine modifizierte CB Antenne montiert.
Alle Kabel werden durch ein PVC-Rohr direkt ins Shack geleitet.

Hier mal ein kleines Video von der neuen Anlage




Nach und nach habe ich die Anbauten fertig gestellt.
Was die Zukunft bringt wird sich zeigen.
[ kommentieren ] ( 15 mal gelesen ) Permanentlink
Spaziergang auf meinem Dach 

Heute hab ich die vorläufige Zusage zur Montage einer Antennenanlage
auf dem Dach des Hauses, worin ich wohne bekommen.
Dafür habe ich heute mit WüFu Dachbegehung gemacht.
Erfreulicherweise haben mich 4 Schraubenbolzen angegrinst,
die mich von meinem Vorhaben abgebracht haben,
die Mastanlage mit einen schweren Sonnenschirmständer aus Beton aufzubauen.
Diese sind direkt ins Dach einbetoniert.
Somit brauch ich nur den Mast samt Grundplatte
einfach dort fest zu schraueben und dann abzuspannen.

Eine Rundansicht gibts hier:



Morgen werd ich die Bolzen mit WD40 einsprühen und das Grundmass auf Pappe übertragen.
Damit lass ich mir dann die Grundplatte samt Mast anfertigen.
[ kommentieren ] ( 36 mal gelesen ) Permanentlink
1. Ausbildungstag von DN8SHF 

Heut war der 1. Ausbildungstag von DN8SHF.
Wer heut sein Spass dabei gehabt hat, wird wohl bald ein neuer Funkamateur werden.
Cris (Falkenauge), Daniel (WüFu) samt Freundin, Maik (Blue Planet), Benny (Fips Junior),
Ralf (DO4RD o. Ralle) und ich (DO5BFH) mit meiner Freundin sind mit dem Rufzeichen DN8SHF auf den Berg gestiegen.
Genannte Funker ausser Benny, bei dem es noch nicht fest steht,
sowie Daniels Freundin haben erstmal geschnuppert.
Ralf und ich haben ja unsere Lizenz schon.
Meine Freundin ist hilfreiche Person, die gern beim Aufbau und Verpflegung aushilft.

Hier sind einige Bilder davon fest gehalten.

Danke Ralf (DO4RD) fürs einstellen

Alle anderen beginnen nun den Ausbildungbetrieb zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Auch Kalle (DM3BJ) wird einige Ausflüge zusätzlich veranstalten
und den AFU-Azubies an einer grossen Station einiges bei bringen.

Ich drücke allen Willigen die Daumen und wünsche viel Spass dabei.
Gerne steh ich euch gern bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

Allen anderen noch unlizensierten Funkern lege ich ans Herz
"Es lohnt sich die Amateurfunkprüfung abzulegen."

Wer Interesse hat, am Ausbildungbetrieb mit teil zu nehmen,
kann sich gerne per Mail bei mir melden.
[ kommentieren ] ( 11 mal gelesen ) Permanentlink

<<Erstes <Zurueck | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | Weiter> Letztes>>