Heute war es soweit.
Ein lang gehegter Traum sollte war werden.
Rund 240 KM mussten erstmal bis Schwarzenfeld zurück gelegt werden.
Zuvor musste getankt werden, wobei schon das ein Schrecken hervorrief.
1,49€ pro Liter Diesel is ganz schön happig.
Als wir dann angekommen waren, begrüsste uns ein freundlicher OM,
mit dem Rufzeichen DH3RT, der uns erst einmal die Leidensgeschichte
rund um den Transceiver erzählte.
Nach diesem Gespräch habe ich mir erst einmal den TRX grob angeschaut.
Soweit sah alles in Ordnung aus.
Display leuchtet ;-)) ,
Lautsprecher spricht laut ;-))
und der VFO-Regler regelt ;-)) .
Dann gings ans Verhandeln des Zubehörs.
Von vorn herein stand fest,
das MD-100 was da angeschlossen war muss mit.
Glücklicherweise ergab sich, das ich noch ein Kreuzzeiger SWR-Meter
(Daiwa CN-801HP) für wenig Geld mitnehmen kann.
Also Pinunzen in die Hand, bezahlen und einladen.
Zur Verabscheidung noch ein kurzes Andenkenfoto

Also die 240 KM wieder zurück und zuvor noch ein kurzer Stop
im Restaurnt zur goldenen Möwe.
Auf der Fahrt ins Heimat-QTH ist uns 2 mal
die APRS Antenne vom Dach gesegelt.
Zum Glück gibt es Kabel das stabil ist.
Daheim angekommen hab ich den TRX erstmal bei Seite gestellt
und mich erstmal tierisch gefreut.
Der Tag danach sollte Ernüchterung bringen . . .
Ein lang gehegter Traum sollte war werden.
Rund 240 KM mussten erstmal bis Schwarzenfeld zurück gelegt werden.
Zuvor musste getankt werden, wobei schon das ein Schrecken hervorrief.
1,49€ pro Liter Diesel is ganz schön happig.
Als wir dann angekommen waren, begrüsste uns ein freundlicher OM,
mit dem Rufzeichen DH3RT, der uns erst einmal die Leidensgeschichte
rund um den Transceiver erzählte.
Nach diesem Gespräch habe ich mir erst einmal den TRX grob angeschaut.
Soweit sah alles in Ordnung aus.
Display leuchtet ;-)) ,
Lautsprecher spricht laut ;-))
und der VFO-Regler regelt ;-)) .
Dann gings ans Verhandeln des Zubehörs.
Von vorn herein stand fest,
das MD-100 was da angeschlossen war muss mit.
Glücklicherweise ergab sich, das ich noch ein Kreuzzeiger SWR-Meter
(Daiwa CN-801HP) für wenig Geld mitnehmen kann.
Also Pinunzen in die Hand, bezahlen und einladen.
Zur Verabscheidung noch ein kurzes Andenkenfoto

Also die 240 KM wieder zurück und zuvor noch ein kurzer Stop
im Restaurnt zur goldenen Möwe.
Auf der Fahrt ins Heimat-QTH ist uns 2 mal
die APRS Antenne vom Dach gesegelt.
Zum Glück gibt es Kabel das stabil ist.
Daheim angekommen hab ich den TRX erstmal bei Seite gestellt
und mich erstmal tierisch gefreut.
Der Tag danach sollte Ernüchterung bringen . . .